Es ist Freitagnachmittag, als ich mein Gepäck im Leonardo Boutique Hotel Linz City Center abstelle. Mitten in der Altstadt, nur ein paar Schritte von kleinen Cafés und der Donau entfernt. Draußen ziehen ein paar Wolken durch, aber die Luft riecht schon nach Frühling, trotz der regnerischen 5 Grad. Ich bin angekommen – und das nicht nur hier in Linz, sondern auch gedanklich beim Donautrail Linz, der morgen früh auf mich wartet. Während viele am Eventtag selbst frühmorgens ins Auto steigen, zwei Stunden Anreise hinter sich bringen und hoffen, dass sie pünktlich zum Startplatz kommen, habe ich dieses Jahr einen anderen Plan. Ich gönne mir diesen kleinen Luxus: am Vortag ankommen, zur Ruhe kommen, das Kribbeln spüren – ohne Stress.
Ankommen, bevor es losgeht – meine entspannte Vorbereitung auf den Donautrail Linz
Wenn der große Event-Tag bevorsteht, ist für mich eines klar: Ich brauche nicht nur eine ordentliche Portion Motivation, sondern auch den richtigen Ort, um entspannt und fokussiert in den Tag zu starten. Genau deshalb habe ich mich dieses Mal für das Leonardo Boutique Hotel Linz City Center entschieden – und ich kann euch jetzt schon sagen: Hier passt einfach alles!
Check-in mit Stil im Leonardo Boutique Hotel Linz
Ein Hotel mitten in der Linzer Altstadt, perfekt gelegen für das Event. Was mich direkt begeistert: Eine öffentliche Tiefgarage befindet sich direkt neben dem Eingang, und mit dem Aufzug fahre ich bequem zur Rezeption. Kein Kofferschleppen, kein Suchen nach einem Parkplatz irgendwo in der Stadt – sondern ein unkomplizierter Start ins Wochenende. Als sich die Aufzugtüren öffnen, empfängt mich ein stylisches Ambiente. Das Hotel ist modern, elegant – aber mit einem coolen Twist. Besonders genial? Die lila Lamas in der Lobby! Sie lockern die Atmosphäre auf und sorgen direkt für ein kleines Schmunzeln. Unser Zimmer? Modern, sauber und gemütlich. Ein großes Bett, ein Schreibtisch, ein stilvolles Badezimmer. Ich packe in Ruhe meine Sachen aus – denn genau darum geht es mir an diesem Wochenende: Entspannung vor dem großen Tag.
Ein Abend zum Runterkommen
Noch am Nachmittag schlendere ich mit meinem Lieblingsmenschen durch die Altstadt, atme durch, hole mir noch einen Kaffee für unterwegs und lasse den Blick über die Donau schweifen. Schon jetzt kribbelt es ein bisschen. Aber positiv. Eher wie Vorfreude auf etwas, das man sich lange vorgenommen hat. Am Abend genieße ich mit meinen Liebsten das Essen. Unser kleines Ritual vor einem Lauf: Kartoffeln mit Steak, ein Glas Lillet oder Wein für die Gemütlichkeit, Lachen, Pläne schmieden.
Wir sprechen über die 22K-Strecke, über die Höhenmeter, darüber, wie es sich wohl anfühlt, wenn ich oben beim Pöstlingberg stehe und noch weiter oben beim Koglerauer Spitz stehe und auf die Stadt hinunterblicke. Es ist dieser Mix aus Anspannung und Freude, den ich so liebe an Vorabende wie diesen. Schon jetzt ist da dieses Kribbeln. Nicht aus Nervosität, sondern aus Vorfreude. Morgen geht es los – und ich weiß, dass ich perfekt vorbereitet sein werde.
Letzte Vorbereitungen & entspannter Morgen
Zurück im Hotel lege ich mir alles bereit: mein Gewand für den Donautrail, die gut eingelaufenen Trail-Schuhe, die Lieblingssocken, die Startnummer (habe ich bereits in der Linzerie abgeholt – nur eine Minute Fußweg vom Hotel entfernt. Wie genial ist das bitte?). Kein Stress, kein Gedränge am Eventtag – alles erledigt.
Ich breite alles sorgfältig aus: Trinkflasche, Riegel, Gel – jedes Detail sitzt. Der Wecker wird auf eine humane Zeit gestellt, weil ich weiß: Morgen früh habe ich keinen Stress. Als ich ins Bett sinke, bin ich tiefenentspannt. Keine Gedanken an eine lange Autofahrt oder hektische letzte Vorbereitungen. Nur noch Ruhe, Vorfreude – und die Gewissheit, dass ich bereit bin.
Und dann geht’s schon los: Morgenroutine
Kein Gehetze, kein Autopacken, keine nervöse Anfahrt. Stattdessen Frühstück im Leonardo Boutique Hotel Linz: frisches Gebäck, Gugelhupf, Pancakes, Wurst und Käse mit Eierspeis – alles, was mein Herz begehrt. Ich nehme mir Zeit gemeinsam mit meinem Mann, genieße meinen Kaffee, koste die Atmosphäre aus. Und dann? Ein Schmatzer für meinen Mann und meine Bully-Dame, und ab geht’s! Ich schnappe mir meine Sachen, verlasse das Hotel – und bin in wenigen Minuten am Startplatz.
Es fühlt sich surreal an, wenn ich daran denke, wie oft ich mich in der Vergangenheit gestresst irgendwohin gequält habe. Heute nicht. Heute beginnt mein Rennen entspannt, mit einem klaren Kopf und voller Vorfreude.
Bereit für den Startschuss
Ich stehe in der Menge. Um mich herum Läuferinnen und Läufer sowie viele Wanderbegeisterte – alle voller Energie, voller Fokus. Ich spüre die Spannung in der Luft, das leise Summen der Aufregung. Aber ich bin ruhig. Ich bin bereit. Die Entscheidung, am Vortag anzureisen, war genau richtig. Kein Stress, kein Zeitdruck, kein Chaos. Stattdessen: ein bewusster Einstieg in das Event, ein Ankommen in Linz, ein perfektes Einstimmen auf den Donautrail.
Als der Countdown läuft und der Startschuss fällt, setze ich mich in Bewegung.
Und ich weiß: Heute wird ein großartiger Tag.
Mein Safe Space – und Platz für meine liebsten Glücksbringer
Was mir persönlich superwichtig ist: Ich reise nie ohne meine Liebsten. Mein Göttergatte und meine Bully-Dame gehören für mich zu meinen Events genauso dazu wie meine Laufschuhe – einfach, weil sie meine größten Motivatoren und treuesten Fans sind. Das Schöne: Im Leonardo Boutique Linz sind Haustiere herzlich willkommen – haha, und Ehemänner auch! Hier fühlen sich nicht nur Menschen wohl, sondern auch Fellnasen. Für mich bedeutet das absolute Entspannung, weil ich weiß, dass meine zwei liebsten Begleiter gut aufgehoben sind – und wir gemeinsam als Team in den Tag starten können.
Warum das Leonardo Boutique Linz City Center für mich die perfekte Wahl für Sportevents in Linz ist:
✅ Zentrale Lage, damit alles easy erreichbar ist
✅ Moderne, gemütliche Zimmer zum Runterkommen
✅ Haustierfreundlich – damit die Fellnasen dabei sein können
✅ Umfangreiches Frühstück für den Energieschub vor dem Start
✅ Ein Ort, an dem man sich wirklich willkommen fühlt
Warst du auch schon mal dort oder planst du, Linz sportlich zu erobern? Schreib mir gern in die Kommentare oder teile den Beitrag mit deiner Crew!
Na das klingt doch mal nach einem richtig stressfreien Start in den Morgen und in den Donautrail! Entspannt aufstehenn, frühstücken in so schöner Umgebung und dann noch ein Kuss von Mann und Hundi, – ja das klingt alles viel besser, als früh morgens erst loszufahren!
PS: Das Hotel ist ja mal ein Hingucker! Sollte es mich mal nach Linz verschlagen, weiß ich schon, wo ich mit Elfie einkehren werde!
Liebe Grüße
Jana
Hi Claudia,
du bist ja meine Inspiration schlecht hin! Machst du eigentlich mal eine Pause? A Wahnsinn wie motiviert du bist, das wäre ich auch gern.
Ich bin ja öfters in Linz, kannte das Hotel aber nicht. Sieht ja total schön aus – vor allem die Garage ist top und besonders in der Altstadt viel wert.
Danke für den tollen Einblick,
Lieben Gruß
Evelyn
Hallo Claudia,
so langsam kommst du ja in einen richtigen Motivationsrausch 🙂 Klingt mega cool, was du an dem Wochenende gemacht hast.
Linz mag ich sehr, allerdings eher in kultureller Sicht hat es mich dahin verschlagen, weniger in sportlicher.
Doch es lässt sich ganz sicher wunderbar miteinander verbinden, ein bisschen Trail, ein bisschen Museum, ein bisschen GEnuss.
Liebe Grüße, katja
Hallo Claudia,
dein Bericht über deinen Aufenthalt im Leonardo Boutique Hotel Linz hat mich wirklich begeistert. Es klingt nach einer perfekten Mischung aus Entspannung und Vorfreude auf den Donautrail. Ich finde es großartig, dass du dir die Zeit genommen hast, um am Vortag anzureisen und alles in Ruhe vorzubereiten. Die Beschreibung des Hotels und der lila Lamas in der Lobby hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Es ist schön zu hören, dass du deine Liebsten und deine Bully-Dame dabei hattest – das macht das Erlebnis sicher noch besonderer.
Liebe Grüße
Mo
Das klingt auf alle Fälle nach einer entspannten Vorbereitung. Ich würde sehr wahrscheinlich das gleiche machen: etwas früher anzureisen, als am Tag selbst mich noch stressen zu müssen. 🙂
War seit Ewigkeiten nicht mehr in Linz, aber das Hotel hört sich wirklich klasse an! Werde es mir gleich für die Zukunft merken.
LG,
Vici