Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, unseren Körper von innen zu stärken. Wenn es draußen grau und kalt ist, tut eine wärmende Suppe nicht nur der Seele gut, sondern auch deinem Immunsystem. Meine Karotten-Ingwer-Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern liefert dir wichtige Vitamine, Antioxidantien und eine Portion Wärme von innen.
Warum Karotten und Ingwer?
Karotten: Sie sind reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und die Abwehrkräfte unterstützt.
Ingwer: Bekannt für seine entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkung, gibt er der Suppe eine angenehme Schärfe und sorgt für einen kleinen Immun-Kick.
Zutaten (für 4 Portionen):
500 g Karotten
2 Teelöffel geriebenen Ingwer
1e Zwiebel
1e Kartoffel (für die Cremigkeit)
800 ml Gemüsebrühe
1 EL Kolosöl
Saft von 1er Orange
Salz, Pfeffer, Kurkuma und eine Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
Schäle die Karotten, Kartoffel, Zwiebel und reibe den Ingwer fein. Schneide alles in kleine Würfel – so geht das Kochen später schneller.
Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf. Brate die Zwiebeln glasig an. Füge den Ingwer hinzu und lasse ihn kurz mitbraten, um sein Aroma freizusetzen.
Gib die Karotten- und Kartoffelwürfel in den Topf und rühre alles gut durch. Bestreue die Mischung mit einer Prise Kurkuma – das verstärkt nicht nur die Farbe, sondern auch die gesundheitsfördernde Wirkung der Suppe.
Gieße die Gemüsebrühe und den Orangensaft hinzu, bis das Gemüse bedeckt ist. Lasse die Suppe ca. 20 Minuten köcheln, bis die Karotten und Kartoffeln weich sind.
Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Falls dir die Suppe zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen.
Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe.
Verteile die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Kräutern. Ein Stück knuspriges Vollkornbrot dazu, und dein Immun-Booster ist perfekt!
**Tipps für Variationen:**
– Für extra Protein kannst du rote Linsen mitkochen.
– Ein Schuss Orangensaft bringt eine leichte Fruchtnote in die Suppe.
– Statt Petersilie schmeckt auch ein Klecks griechischer Joghurt als Topping hervorragend.
– 200 ml Kokosmilch (optional für einen exotischen Touch)
Warum diese Suppe in deinen Alltag gehört
Nicht nur, dass diese Suppe einfach zuzubereiten ist – sie liefert dir auch alles, was dein Körper in der Erkältungszeit braucht. Karotten, Ingwer und Kurkuma sind wahre Power-Zutaten, die zusammen dein Immunsystem stärken und dir neue Energie geben.
Also, worauf wartest du? Ab in die Küche und lass dich von dieser wärmenden Suppe verwöhnen!
Bis zum nächsten Rezept,
Eure Claudia