Warum ein Morgenmantel auf Reisen immer dabei sein sollte

Wahrscheinlich fährst du auch gerne in den Urlaub. Ich jedenfalls finde Reisen spannend. Man bekommt neue Eindrücke, einen Perspektivenwechsel und Inspirationen, die ich in meinem Alltag zuhause mitnehme. Aber Ferien können auch unbequem sein. In dem Begriff Reisefieber zum Beispiel klingt nicht umsonst Unwohlsein an. Natürlich steckt in diesem Wort auch die angenehme Vorfreude rund um einen geplanten Trip, aber diese Erwartung schlägt eben schnell in Stress um. Meine größte Sorge bei den Reisevorbereitungen ist immer, dass ich keine passende Kleidung finde, die ich auf meinem Ausflug auch wirklich gebrauchen kann. Meistens packe ich dann wahllos Sachen ein und habe am Ende viel zu viel Gepäck. Das passiert mir entweder, weil ich die Gegebenheiten vor Ort falsch eingeschätzt habe oder Klamotten mitnehme, die nicht sehr vielseitig verwendbar sind.

Morgenmantel Seide

5 Gründe warum ein Morgenmantel auf Reisen immer dabei sein sollte

Bei meinem letzten Hotelurlaub habe ich festgestellt, dass ein ganz bestimmtes Kleidungsstück mir die allerbesten Dienste geleistet hat: mein Morgenmantel aus Seide. Deshalb stelle ich euch hier fünf Gründe vor, warum ein seidener Morgenmantel auf Reisen immer dabei sein sollte:

  1. Meistens fahren wir in warme Regionen, um Urlaub zu machen. Da ist ein dünner Kimono aus Seide als kurzer Morgenmantel oft die beste Wahl. Seide hat temperaturausgleichende Eigenschaften und kühlt bei Hitze, während sie bei Kälte wärmt. Auch in kühlen Nächten oder am frühen Morgen bin ich also gut angezogen. Der weich fließende Stoff umspielt den Körper angenehm luftig und ist atmungsaktiv, was bei tropischer Hitze sehr angenehm ist.
  2. Der Platz im Koffer, der Reisetasche, dem Rucksack oder sogar dem Auto ist begrenzt. Ich packe grundsätzlich zu viel ein, weil ich mich nicht entscheiden kann und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein möchte. Wie da noch ein flauschiger Bademantel ins Gepäck passen soll, ist mir ein Rätsel. Ein Reisebademantel sollte dünn sein. Seide ist eine feine Faser mit glatter Struktur und sehr leicht. Daher passt der Seidenmantel sogar ins Handgepäck.
  3. Im Hotel habe ich schon häufig Enttäuschungen hinsichtlich der Bettwäsche und bereitgestellter Bademäntel erlebt. Wer nun aber nicht sein eigenes Sortiment an Bettwaren mitschleppen kann oder möchte, hat im Seiden-Morgenmantel zumindest einen weichen, anschmiegsamen Gefährten dabei, der beim Aufstehen über raue Laken hinwegtröstet.
  4. Nicht immer ist vorher abzusehen, welche Aktivitäten sich im Hotel oder darum herum anbieten. Ein Bademantel für Sauna und Wellness ist unerlässlich und auch ein leichter Morgenmantel erfüllt in diesem Zusammenhang seinen Zweck. Wenn das hauseigene Spa dann doch nicht so schön ist oder der Liebste unbedingt täglich ins Museum möchte, ärgert man sich nicht über den verschwendeten Platz im Koffer.
  5. Der Kimono aus Seide ist eines der elegantesten Kleidungsstücke überhaupt! Wer also schnell vom Zimmer in den Wellnessbereich huschen möchte, muss sich nicht für den Eisbär-Look im Frotteemantel schämen, sondern kann ganz selbstbewusst und mit dem guten Gefühl durch die Gänge stolzieren, eine stilsichere Entscheidung getroffen zu haben.

Mantel SeideVielleicht konnte ich dich von meinem allerliebsten Reisebegleiter überzeugen. Den Morgenrock aus Seide gibt es in vielen Variationen, ob einfarbig elegant, mit Spitze oder modischen Prints.

Stöbere doch mal herum und erzählt mir, welcher Stil dir am besten gefällt! Was darf auf deiner Reise auf keinen Fall fehlen?

Alles Liebe,

Claudia

Folgen:
Teilen:
*Empfehlungslink im Beitrag enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.